Am 26. April 2025 fand der diesjährige Schützenball mit großer Königsproklamation statt. Der 1. Vorsitzende Norbert Spahr begrüßte über 100 Gäste aus den Kreisverbänden Segeberg und Stormarn – darunter die amtierende Landeskönigin Brigitte Tappenbeck, das Kreiskönigspaar aus Segeberg, Christiane Bebensee und Wolfgang Proch, sowie den Kreiskönig aus Stormarn, Thomas Hansen.
Nach der Begrüßung wurde der Abend traditionell mit dem Eröffnungstanz der scheidenden Majestäten Bettina und Rüdiger Schubert eingeleitet. Gegen 21:00 Uhr erfolgte die Ehrung des Eröffnungspokals, der zuvor von den Vereinen und Gilden beider Kreisverbände ausgeschossen worden war.
Ergebnisse der Pokalwettbewerbe:
-
Eröffnungspokal: Die Schützengilde „Goldener Hahn“ sicherte sich erneut den ersten Platz und war auch dieses Jahr nicht zu bezwingen.
-
Platz 2: Stadtvogelschützen Segeberg
-
Platz 3: Damengruppe aus Sprenge
-
Jugendmannschaftspokal: Platz 1 ging an Elmenhorst, Platz 2 an die Redderschmiede, und den dritten Platz belegte das Team der Stadtvogelschützen.
Im Anschluss daran folgte der Höhepunkt des Abends – die feierliche Königsproklamation. Alle aktiven Schützen aus Sülfeld versammelten sich auf der Tanzfläche. Den scheidenden Majestäten wurden feierlich die Königsketten abgenommen, als Anerkennung für ihr Königsjahr erhielten sie einen Erinnerungsorden.
Zunächst wurde der neue Jugendhofstaat bekannt gegeben – die Spannung war spürbar.
-
3. Platz (Hofdame): Emma Sofia Schröder
-
2. Platz (Jugendritter): Elias Pries
-
Jungschützenkönig 2025: Maris Jutzie
Die Freude über diese Ehrungen war bei allen Beteiligten groß. Anschließend folgte die Proklamation des Hofstaats der Erwachsenen – im Wechsel wurden die Titelträgerinnen und Titelträger aufgerufen:
-
2. Hofdame: Brigitte Tappenbeck (amtierende Landeskönigin)
-
2. Ritter: Rüdiger Schubert (ehemaliger König)
-
1. Hofdame: Bettina Schubert (ehemalige Königin)
-
1. Ritter: Reinhard Ramcke
Alle Geehrten befanden sich zum Zeitpunkt der Proklamation noch in der sogenannten „Königssperre“ – eine Regelung, die derzeit vielfach diskutiert wird.
Dann die große Frage des Abends: Wer wird neue Majestät von Sülfeld?
Die Königskette 2025 wurde Ellen Spahr verliehen – jedoch konnte kein neuer König proklamiert werden. Ob aus Zurückhaltung oder wegen aktiver Sperren – es stand kein Kandidat zur Verfügung. Eine Situation, die zum Nachdenken über bestehende Regelungen anregt.
Nichtsdestotrotz herrschte eine ausgelassene Stimmung, und es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Der Schützenball 2025 bleibt allen Beteiligten als stimmungsvoller und festlicher Abend in Erinnerung.