12. Bosselmeisterschaft

Am 20.10.2018 hat die Sülfelder Schützengilde ihre 12. Bosselmeisterschaft veranstaltet. Wie schon in den vergangenen Jahren, hatte die Gilde wieder einmal Glück mit dem Wetter. Bei Sonnenschein sind 12 Mannschaften im 10 Minuten Abstand gestartet. Durch die beständige Trockenheit, wiesen die Gräben wenig Wasser auf, so dass dort hinein geworfene Kugeln gut wieder auf die Bosselstrecke gebracht werden konnten. Das Anstrengendste war es die mit Leckereien gefüllten Bollerwagen zu ziehen. Da man ja gute Würfe ehren musste, wurden die Bollerwagen mit zunehmender Stecke immer leichter und die Teilnehmer lustiger.Nachdem alle Mannschaften das Ziel erreichten, wurde erst einmal Leckeres vom Grill zu sich genommen. Danach wurden dann die Platzierungen bekannt gegeben.Der Pokal für den letzten Platz ging dieses Jahr an die Damen Mannschaft der Sülfelder Schützengilde , genannt ́Reinis Hasen` . Den 3. Platz machte die Gummibärenbande mit 80 Würfen vor der Freiwilligen Feuerwehr Sülfeld mit 79 Würfen.Den 1. Platz belegten die Hirsche mit 71 Würfen.Nach der Siegerehrung wurden nach alter Sitte erst einmal die Reste aus den Bollerwagen auf die Tische gebracht und gemeinsam verzehrt.Auch dieses Jahr war die Bosselmeisterschaft ein tolles Ereignis, so dass die Gilde auch 2019 eine Meisterschaft veranstalten wird.

0 Kommentare

Anschießen 2018

Auch in diesem Jahr findet in der Sülfelder Schützengilde das traditionelle Anschießen statt.Zu dieser Traditionsveranstaltung laden wir alle Vereine, Vereinigungen, Organisationen und die Bürger der Gemeinde Sülfeld ein. Hierbei geht es bei einem Mannschaftspokalwettbewerb um den von der Gemeinde Sülfeld gespendeten Wanderpokal. Bei dem Jugendwanderpokalschießen dürfen Jugendliche im Alter von 12-16 Jahren teilnehmen, geschossen wird mit dem Luftgewehr. Für Jugendliche von 8-11 Jahren findet ein Lichtpunktschießen statt, hierfür werden keine Mannschaften gebildet.An diesem Tag findet auch ein Preisschießen für Jedermann und das Schießen auf die Bürgerkönigsscheibe statt.Jeder Verein kann beliebig viele Mannschaften melden. Letzte Startzeit 17°° Uhr Die Pokalverleihung, Proklamation des/ der Bürgerkönigs/ Königin sowie Preisverteilung findet ab ca. 19°° Uhr statt.Wir freuen uns viele Mannschaften begrüßen zu dürfen

0 Kommentare

Sülfelder Schützen feiern ihren Königsball 2018

Am 28.04.2018 folgten, wie bereits schon in den vorangegangenen Jahren, wieder über 100 Gäste der Einladung zum traditionellen Königsball der Sülfelder Schützengilde. Der 1. Vorsitzende Norbert Spahr eröffnete den Königsball mit seiner Begrüßungsrede, in der er alle anwesenden Gäste aus den umliegenden Vereinen und Gilden mit ihren Vorsitzenden und Majestäten herzlich willkommen hieß. Nach den ersten beiden Tanzrunden fand die Verleihung der intern ausgeschossenen Pokale und Ehrenscheiben statt. In diesem Jahr ging der Majestätenpokal an Rüdiger Schubert, der Jubiläumspokal an Reinhard Ramcke sowie der Ehrenhirschfänger an Bärbel Brunckhorst. Gegen 21:30 Uhr war dann der Höhepunkt des Abends erreicht und die Proklamation der neuen Majestäten mit ihrem Hofstaat begann. In diesem Jahr konnten Norbert und Ellen Spahr die Königswürden für sich endscheiden. Der Hofstaat setzt sich aus dem 1. Ritter Reinhard Ramcke, dem 2. Ritter Hans-Martin Tappenbeck, der 1. Hofdame Bettina Schubert und der 2. Hofdame Regina Hahn zusammen. Über den Titel Jungschützenkönig durfte sich Leon Lange freuen, der von seinem 1. Ritter Norwin Matzke und seinem 2. Ritter Kim-Aurel Stecher dieses Jahr unterstützt wird. Mit dem neuen Königspaar, dem Jungschützenkönig, dem gesamten Hofstaat und den Gästen wurde bis spät in die Nacht gefeiert. Am Samstag, den 26.05.2018 findet das Schützenfest der Sülfelder Schützengilde mit einem großem Festumzug ab 18.30 Uhr von der alten Schule zum Festzelt an der Wildkoppel statt. Nach dem Umzug beginnt um 20:00 Uhr die 9. Schlagernacht. Der Eintritt ist frei. Die Sülfelder Schützengilde freut sich auf viele Gäste.

0 Kommentare

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten