Das Jahr 2020 war kein leichtes für uns alle. Ab März 2020 kam der Schießbetrieb auf allen Ständen ganz oder teileweise durch die Corona Pandemie zum erliegen. Dadurch konnten auch Meisterschaften zum Teil nicht stattfinden. Zur Deutschen Meisterschaft nach Hannover in der Disziplin Kleinkaliber-Auflage sind Bärbel Brunckhorst un der 1. Vorsitzende Norbert Spahr gefahren und in Dortmund in der Disziplin Luftgewehr-Auflage nahm Ellen Spahr teil. Es wurden keine Topplätze erreicht, aber wie sagt man, Dabeisein ist alles. Es war die 6. Teilnahme von Bärbel Brunckhorst und für Ellen Spahr die 2. Teilnahme bei Deutschen Meisterschaften.
Bitte beachten: Im gesamten Bereich des Schützenhauses gilt ab Montag, den 22.11.2021 die 2G-Regelung, d.h. es dürfen nur noch vollständig Geimpfte oder Genesene(Genesung nicht länger als 6 Monate her) das Schützenhaus betreten. Ausgenommen sind Kinder unter 7 Jahren und Minderjährige, die regelmäßig in der Schule getestet werden. Weiterhin gilt, wie bisher lt. der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus für das Sporttreiben folgendes: Das Schützenhaus darf nur ohne Corona- oder Erkältungstypische Symptome betreten werden (sofern sich nicht um eine vom Arzt abgeklärte Erkältung handelt)! Es wird empfohlen, weiterhin auf den Mindestabstand von 1,50m zu achten. Dort, wo ein angemessener Abstand nicht eingehalten werden kann, wird das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung empfohlen. Bitte die Räume regelmäßig und ausreichend lüften. Körperkontakte sollen vermieden werden. Bitte verzichtet auf Händeschütteln, Umarmungen etc. Die übliche Hygieneregeln, wie Hände desinfizieren beim Eintritt in das Schützenhaus, Desinfizieren des benutzen Schießstandes nach dem Training, die Husten- und Niesetikette etc. , sind einzuhalten. Sollte ein Vereinsmitglied, das trainiert hat oder sich aus sonstigen Gründen in der Halle aufgehalten hat, an Covid19 erkranken, ist der Vorstand umgehend zu informieren.