Ehrung durch den Kreisschützenverband Segeberg

Am 10.03.2023 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt. Anwesend war auch der Vorsitzende des Kreissportverbandes Segeberg Holger Böhm. Holger Böhm hat unseren 2. Vorsitzenden Horst Lipsius die goldene Ehrennadel des KSV überreicht. Horst Lipsius ist seite 2004 2. Vorsitzender in der Sülfelder Schützengilde, seit 1995 ist er Vorstandsmitglied im Kreisschützenverband Stormarn und seit Jahrzehnten einer der Organisatoren von Kreismeisterschaften. Aus Sicht des KSV ist Horst Lipsius nicht nur ein Musterbeispiel für ehrenamtliches Engagement, er lebt zudem vor und gibt sein Wissen an die nächsten Generationen weiter. so Böhm. Quelle: Bild und Textausschnitt: https://www.se-sport.de/ Links: Holger Böhm, rechts Horst Lipsius

0 Kommentare

Kreismeistertitel

Auch in diesem Jahr konnte die Sülfelder Schützengilde an der Kreismeisterschaft Stormarn teilnehmen und auch einige Plätze belegen. Ellen Spahr konnte mit 311,9 Ringen den 3. Platz bei den Seniorinnen II. Bärbel Brunckhorst konnte bei den Seniorinnen III den 1. Platz mit 311,8 Ringen sichern. Bei den Senioren III konnte unser 1. Vorsitzender Norbert Spahr den Titel als Kreismeister verteidigen. Bei den Senioren IV konnte unser Sportleiter Reinhard Ramcke  mit 307,2 Ringen den 2. Platz sichern. Als Mannschaft konnten unsere Senioren III mit 931,9 den ersten Platz gewinnen. Beim Luftgewehr Auflage konnten Regina Hahn mit 299,8 Ringen den 2. und Ellen Spahr mit 295,2 Ringen den 3. Platz belegen. Bärbel Brunckhorst konnte mit 299,6 Ringen den 1. Platz in Ihrer Klasse belegen. In der Klasse Senioren III konnte Norbert Spahr mit 302,3 Ringen seinen Kreismeistertitel behalten. Reinhard Ramcke konnte mit 301,1 in der Klasse Senioren IV den 1. Platz belegen. Als Manschaft DSB Auflage Luftgewehr konnte unsere Mannschaft mit 890,8 Ringen den 2. Platz sichern. Der Mannschaftstitel Senioren III ging auch an uns mit 903,0 Ringen. (Quelle: Markt Zeitung Oldesloe)

0 Kommentare

Arbeitsdienst

Am 11.02.2023 ab 09:00 Uhr startet der Arbeitsdienst für die Mitglieder der Gilde.Wir freuen uns, wenn viele dabei sind und tatkräftig die Gilde unterstützen einige Aufräum- und Umbaumaßnahmen umzusetzen.Für das leibliche Wohl wird gesorgt

0 Kommentare

Adventskaffee vom SOVD

Mal etwas neues in der Schützenhalle Am 24. November 2022 hat der SOVD – Sülfeld in unserer Schützenhalle sein Adventskaffee durchgeführt. In dem von Carola Beeck und ihrem Team festlich geschmückten Gastraum fanden sich ca. 80 geladene Gäste ein. Nach Begrüßung der geladenen Gäste wurden ein paar Grußworte von den Ehrengästen Detlef Kircher ( Beisitzer im Kreisverband Geschäftsstelle Bad Segeberg ), Bürgermeister Karl-Heinz Wegner und unserem Pastor Dr. Steffen Paar an die Gäste gerichtet. Eine besondere Überraschung hatte Pastor Steffen Paar mitgebracht mit einem neuen Text zu einer alten Weihnachtsmelodie in dem die gesamte Gesellschaft einstimmte.Bei Kaffee, Kuchen und vielen Gesprächen kam eine schöne Stimmung auf die dann vom Männerchor Grabau mit alten Heimatliedern,Schlagern und Shantys begleitet wurde. Eine Tombola, bei der es keine Nieten gab war auch organisiert und so ging jeder Loskäufer mit einer Überraschung nach Hause.Vielen Dank, dass ihr bei uns wartund wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Der Vorstand

0 Kommentare

Förderpreis Werner-Hesebeck-Stiftung 2022

Endlich war es wieder so weit. Am Samstag den 12. November 2022 fand bei der Schützengilde Beckersberg in Henstdt Ulzburg nach langer Corona Zwangspause wieder das Schießen um den Förderpreis der Werner – Hesebeck – Stiftung statt. Eingeladen waren dazu Jungschützen bis einschließlich Altersklasse Junioren B. Die Wettkämpfe fanden in den Disziplinen Luftgewehr Freihand und Luftpistole statt. Leider konnte aus unserer Gilde aufgrund der Vorgaben des Veranstalters nur ein Schütze teilnehmen. Florian schoss in der Disziplin Luftpistole - 40 Schuss. Mit einem Ergebnis von 334,4 / 318 Ringen erzielte er ein beachtliches Ergebnis mit seinem neuen noch etwas ungewohnten Sportgerät. Aufgrund fehlender Mitbewerber in dieser Disziplin gab es keine Platzierungen. In Anerkennung der sehr guten Leistungen erhielt Florian einen Scheck in Höhe von 35,00 EUR. Dieses Geld stellt er der Jugenkasse zur Verfügung. Dafür möchten wir ihm recht herzlich danken. Wir hoffen, im nächsten Jahr wieder mit ein paar mehr Jungschützen entreten zu können.

0 Kommentare

14. Sülfelder Boßelmeisterschaft Ergebnis

14.Sülfelder Boßelmeisterschaft Nach 2 Jahren Ausfall durch Corona, führten wir am 22.10.2022 die Sülfelder Boßelmeisterschaft durch. Nach Verteilung der Einladungen und Bekanntgabe durch Plakate und Website wurden wir mit Anmeldungen überrannt. Es konnten 12 Mannschaften mit insgesamt 72 Teilnehmern starten. Nach maximal 3,5 Stunden waren alle Mannschaften am Schützenhaus zurück und konnten sich mit Grillwurst, Fleisch und Getränken stärken. In gemütlicher Runde  im Schützenhaus wurden nach  der Auswertung die Platzierungen vom 1. Vorsitzenden Norbert Spahr bekannt gegeben. Die Spannung welche Mannschaft den, von den Vorjahressiegern neu gestifteten Pokal erhalten würde, war groß. Von Neuanfängern bis zu den Cracks der letzten Jahre waren die Mannschaften gemischt.Den Trostpokal Platz 12 ( letzter Platz ) mit 123 Würfen erhielt die Neustartermannschaft BRUDIES. Die weiteren Mannschaften mit oft dicht aufeinander folgenden Wurfzahlen platzierten sich wie folgt.Platz 11 mit 122 Würfen die SelbsthilfegruppePlatz 10 mit 117 Würfen die Wilde KirschePlatz 9 mit 105 Würfen die TorrosPlatz 8 mit 102 Würfen die ABS SülfeldPlatz 7  mit 101 Würfen der SV TönningstedtPlatz 6 mit 100 Würfen die Boops + BallsPlatz 5 mit 98 Würfen der Dart Club SülfeldPlatz 4 mit 92 Würfen die CDU SülfeldNun ging es um die letzten zu vergebenen Platzierungen und Spannung war schon zu spüren.Platz 3 ging mit 88 Würfen an die Glashoch Rangers, die zum 1. Mal teilnahmenPlatz 2 holten sich die Überflieger mit 83 Würfen, sie ist eine Mannschaft die schon mehrfach an den Boßelmeisterschaften teilgenommen hat.Platz  1 mit 67 Würfen ging an die Hirsche. Wie in den vergangenen 3 Jahren war die Mannschaft nicht zu toppen und nahmen den neuen Pokal mit nach Hause. Sie wünschen sich für die nächste Boßelmeisterschaft viele Herausforderer damit die Meisterschaft spannend bleibt und eventuell auch einen neuen Pokalgewinner stellt.Einen großen Dank an die Teilnehmer, die es uns möglich gemacht haben die Meisterschaft durchzuführen, auf ein Wiedersehen freuen wir uns.Bis dahin alles GuteDer Vorstand

0 Kommentare

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten