Silvesterschießen
Mal etwas neues in der Schützenhalle Am 24. November 2022 hat der SOVD – Sülfeld in unserer Schützenhalle sein Adventskaffee durchgeführt. In dem von Carola Beeck und ihrem Team festlich geschmückten Gastraum fanden sich ca. 80 geladene Gäste ein. Nach Begrüßung der geladenen Gäste wurden ein paar Grußworte von den Ehrengästen Detlef Kircher ( Beisitzer im Kreisverband Geschäftsstelle Bad Segeberg ), Bürgermeister Karl-Heinz Wegner und unserem Pastor Dr. Steffen Paar an die Gäste gerichtet. Eine besondere Überraschung hatte Pastor Steffen Paar mitgebracht mit einem neuen Text zu einer alten Weihnachtsmelodie in dem die gesamte Gesellschaft einstimmte.Bei Kaffee, Kuchen und vielen Gesprächen kam eine schöne Stimmung auf die dann vom Männerchor Grabau mit alten Heimatliedern,Schlagern und Shantys begleitet wurde. Eine Tombola, bei der es keine Nieten gab war auch organisiert und so ging jeder Loskäufer mit einer Überraschung nach Hause.Vielen Dank, dass ihr bei uns wartund wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Der Vorstand
Endlich war es wieder so weit. Am Samstag den 12. November 2022 fand bei der Schützengilde Beckersberg in Henstdt Ulzburg nach langer Corona Zwangspause wieder das Schießen um den Förderpreis der Werner – Hesebeck – Stiftung statt. Eingeladen waren dazu Jungschützen bis einschließlich Altersklasse Junioren B. Die Wettkämpfe fanden in den Disziplinen Luftgewehr Freihand und Luftpistole statt. Leider konnte aus unserer Gilde aufgrund der Vorgaben des Veranstalters nur ein Schütze teilnehmen. Florian schoss in der Disziplin Luftpistole - 40 Schuss. Mit einem Ergebnis von 334,4 / 318 Ringen erzielte er ein beachtliches Ergebnis mit seinem neuen noch etwas ungewohnten Sportgerät. Aufgrund fehlender Mitbewerber in dieser Disziplin gab es keine Platzierungen. In Anerkennung der sehr guten Leistungen erhielt Florian einen Scheck in Höhe von 35,00 EUR. Dieses Geld stellt er der Jugenkasse zur Verfügung. Dafür möchten wir ihm recht herzlich danken. Wir hoffen, im nächsten Jahr wieder mit ein paar mehr Jungschützen entreten zu können.
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder!Unser anstehendes Stiftungsfest mit Grünkohlessen findet leider nicht statt Die Ungewissheit wie sich die Situation weiterentwickelt und leider auch die steigenden Infektionen haben uns zu diesem Entschluss geführt.Liebe GrüßeGut SchussDer Vorstand
14.Sülfelder Boßelmeisterschaft Nach 2 Jahren Ausfall durch Corona, führten wir am 22.10.2022 die Sülfelder Boßelmeisterschaft durch. Nach Verteilung der Einladungen und Bekanntgabe durch Plakate und Website wurden wir mit Anmeldungen überrannt. Es konnten 12 Mannschaften mit insgesamt 72 Teilnehmern starten. Nach maximal 3,5 Stunden waren alle Mannschaften am Schützenhaus zurück und konnten sich mit Grillwurst, Fleisch und Getränken stärken. In gemütlicher Runde im Schützenhaus wurden nach der Auswertung die Platzierungen vom 1. Vorsitzenden Norbert Spahr bekannt gegeben. Die Spannung welche Mannschaft den, von den Vorjahressiegern neu gestifteten Pokal erhalten würde, war groß. Von Neuanfängern bis zu den Cracks der letzten Jahre waren die Mannschaften gemischt.Den Trostpokal Platz 12 ( letzter Platz ) mit 123 Würfen erhielt die Neustartermannschaft BRUDIES. Die weiteren Mannschaften mit oft dicht aufeinander folgenden Wurfzahlen platzierten sich wie folgt.Platz 11 mit 122 Würfen die SelbsthilfegruppePlatz 10 mit 117 Würfen die Wilde KirschePlatz 9 mit 105 Würfen die TorrosPlatz 8 mit 102 Würfen die ABS SülfeldPlatz 7 mit 101 Würfen der SV TönningstedtPlatz 6 mit 100 Würfen die Boops + BallsPlatz 5 mit 98 Würfen der Dart Club SülfeldPlatz 4 mit 92 Würfen die CDU SülfeldNun ging es um die letzten zu vergebenen Platzierungen und Spannung war schon zu spüren.Platz 3 ging mit 88 Würfen an die Glashoch Rangers, die zum 1. Mal teilnahmenPlatz 2 holten sich die Überflieger mit 83 Würfen, sie ist eine Mannschaft die schon mehrfach an den Boßelmeisterschaften teilgenommen hat.Platz 1 mit 67 Würfen ging an die Hirsche. Wie in den vergangenen 3 Jahren war die Mannschaft nicht zu toppen und nahmen den neuen Pokal mit nach Hause. Sie wünschen sich für die nächste Boßelmeisterschaft viele Herausforderer damit die Meisterschaft spannend bleibt und eventuell auch einen neuen Pokalgewinner stellt.Einen großen Dank an die Teilnehmer, die es uns möglich gemacht haben die Meisterschaft durchzuführen, auf ein Wiedersehen freuen wir uns.Bis dahin alles GuteDer Vorstand
KT = Keine Teilnahme
Die Schützengilde hat die DSB Auflage-Landesmeisterschaften am 04.& 05.06. erfolgreich abgeschlossen. Die Mannschaft der Senioren III, mit den Schützen Bärbel Brunckhorst, Reinhard Ramcke & Norbert Spahr, belgten in der Mannschaftswertung Platz 3 bei LG-Auflage mit 930,8 Ringen. Bei KK-Auflage 50m in der Mannschaftwertung den 2. Platz mit 906,6 Ringen und bei KK-Auflage 100m, überraschender Weise den 1.Platz mit 932,4 Ringen. Hier wurde die favorisierte Mannschaft aus Kalübbe um 0,4 Ringe geschlagen. In der Einzelwertung war Bärbel kaum zu schlagen. Sie belegte bei KK-Auflage 50m den 1.Platz mit 300,9 Ringen, den 1. Platz bei KK-Auflage 100m mit 311,4 Ringen und den 2.Platz bei LG-Auflage mit 311,2 Ringen. Somit ist Bärbel bei dieser Landesmeisterschaft die erfolgreichste Schützin, mit 1x Gold, 1x Silber & 1x Bronze in der Mannschaftwertung sowie 2x Gold und 1 X Silber in der Einzelwertung. Reinhard holte sich bei KK-Auflage 50m Silber im Einzel mit 306,0 Ringen.Die Damenmannschaft der Senioren II mit Regina Hahn, Ellen Spahr & Rebekka Lange waren in diesem Jahr nicht so erfolgreich. Die Mannschaft belegte bei KK-Auflage 50m den 14.Platz . Bei KK-Auflage 100m kam die Mannschaft auf Platz 7.Wegen der Ansetzung der Landesmeisterschaft am Pfingstsamstag und Pfingstsonntag, gab es natürlich auch viele Absagen. Aber das soll fürs nächste Jahr geändert werden, so die Sportleitung des NDSB.